Wiener Parks
Genießen Sie grünen Oasen Wiens

AUGARTEN WIEN
1020 Wien
Hier kann man die Natur in vollen Zügen genießen. Der Augarten, ein größtenteils öffentlicher Park der Bundesgärten, beeindruckt mit der ältesten barocken Gartenanlage Wiens. Den gepflegten Parterregarten mit den aufwändig gestalteten Blumenlandschaften und den weitläufigen Alleen sollten sich Naturliebhaber bei einem Besuch in Wien Leopoldstadt nicht entgehen lassen.

BURGGARTEN
Josefsplatz 1, 1010 Wien
Der Burggarten wurde einst für den Kaiser und seine Familie angelegt. Heute ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Der Kaiser Franz machte den Burggarten durch viele neue Pflanzen zu einem Naturjuwel. Im Laufe der Zeit wurde der Burggarten im Stil eines englischen Landschaftsgartens umgestaltet. Die Besucher des Gartens können so zahlreiche Grünflächen mit Seen und Denkmälern bewundern.

DONAUPARK
Wallenberggasse, Am Donaupark, 1220 Wien
Der Donaupark wurde 1964 im Zuge der „Wiener Internationalen Gartenschau“ auf dem Gelände einer ehemaligen Mülldeponie angelegt. Heute ist er ein beliebtes Erholungsgebiet für Jung und Alt. Im Donaupark gibt es Spiel- und Sportplätze mit einer Fläche von über 32.000 Quadratmetern. Markant ist der 252 Meter hohe Donauturm im Park, ein technisches Meisterwerk und höchstes Wahrzeichen Österreichs. Er gilt als Symbol für das moderne Wien. In einer Höhe von 150 Metern hat man einen traumhaften 360 Grad Panoramablick über die Stadt.

KAHLENBERG
1190 Wien
Der Kahlenberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele rund um Wien. Der im Wienerwald gelegene Berg besticht vor allem durch seinen umwerfenden Ausblick. Besucher können an klaren Tagen nicht nur die gesamte Stadt von oben, sondern sogar den Schneeberg, wo das Wiener Hochquellwasser herkommt, betrachten. Der wunderschöne, sagenumwobene Kahlenberg ist 484 Meter hoch und hat eine lange Geschichte.

KURPARK OBERLAA
Laaer-Berg-Straße, 1100 Wien
Wenn Sie Ruhe suchen, sind Sie im weitläufigen Kurpark Oberlaa gut aufgehoben. Die wunderschöne Parkanlage befindet sich im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, am Südosthang des Laaer Berges bei Oberlaa. Der große Park erstreckt sich über die sagenhaft große Fläche von rund 608.000 Quadratmetern. Ein kostenloser Streichelzoo und ein wunderbar gepflegter Spielplatz begeistert die kleinen Besucher.

PRATER
1020 Wien
Der traditionsreiche Wiener Prater verspricht Spaß und Erholung im Grünen für die ganze Familie. Das Riesenrad im Wiener Prater zählt zu den berühmtesten Wahrzeichen Wiens. Vergnügte Stunden sind durch die unzähligen Attraktionen garantiert. Beliebt sind zum Beispiel die Achterbahnen, Geisterbahnen und das lustige Spiegelkabinett. Darüber hinaus ist der Prater auch in kulinarischer Hinsicht ein Highlight.

SCHÖNBRUNN
Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
Das wunderschöne Schloss Schönbrunn im 13. Bezirk war die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Das herrschaftliche Gebäude ist bekannt für seine kaiserlichen Prunkräume und einer prachtvollen Gartenanlage rund um das Schloss. Im Schloss Schönbrunn logierten einst Maria Theresia, Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Das Schloss zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas.

SETAGAYA PARK WIEN
Gallmeyergasse 4, 1190 Wien
Der Setagaya Park ist ein wunderschöner Japanischer Garten im 19. Bezirk. Entstanden ist der Park durch ein Freundschafts- und Kulturabkommen von Döbling mit dem Stadtteil Setagaya in Tokio. Geplant wurde der außergewöhnliche Park von dem japanischen Gartengestalter Ken Nakajima. Besucher finden in diesem Park sogar ein Teehaus und einen japanischen Wasserlauf vor.

STADTPARK
Parkring 1, 1010 Wien
Der Stadtpark bietet ein großes Erholungszentrum mitten in der Stadt. Malerische Wiesen, große Wasserflächen und Ziersträucher machen Entspannung leicht. Große Alleebäume schirmen den Park zur Ringstraße hin ab. Der Stadtpark enthält 3 Trinkbrunnen und einige reizvolle Zierbrunnen. Darüber hinaus finden Sie im Stadtpark die meisten Denkmäler und Skulpturen von allen Wiener Parkanlagen.

TÜRKENSCHANZPARK
Hasenauerstraße Türkenschanzpark, 1180 Wien
Der Türkenschanzpark im 18. Wiener Gemeindebezirk fasziniert seine Besucher durch die reizvoll gestaltete Parkanlage. Die unzähligen Teich- und Bachanlagen, Wasserfälle und Springbrunnen sind ein lohnenswertes Ausflugsziel. Kinder können sich auf den Spielplätzen austoben und die Enten im Park füttern. Erwachsene treiben hier gerne Sport. Das nette Parkcafé lädt zu einer gemütlichen Rast ein.

VOLKSGARTEN
1010 Wien
Der bekannte Volksgarten in der Wiener Innenstadt wurde im Jahre 1823 im Auftrag von Kaiser Franz Joseph errichtet. In der Mitte des Gartens befindet sich der, von Peter von Nobile errichtete, Theseustempel mit der Theseusskulptur von Antonio Canova. Das Corti‘sche Kaffeehaus im Garten war immer schon von großer Bedeutung. Heute kennt man es als den beliebten Disco-Pavillon im Volksgarten.