Volksoper

VOLKSOPER

Die Volksoper ist traditioneller Weise das bürgerliche Pendant zur Staatsoper. Während die Staatsoper eher die klassische, internationale Seite der Wiener Opernwelt präsentiert, ist die Volksoper für sensationelle Aufführungen von Operetten und Musicals bekannt. Denn neben Balletts und Opern, arbeitet die Volksoper intensiv an der Aufwertung der Operetten. Und zumindest eine Operette muss man im Volkstheater gesehen haben!

Volksoper Wien Vienna Stay Apartments

Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Volksoper als „Kaiserjubiläum-Stadttheater“ in nur 10 Monaten erbaut. Nach einem bald darauffolgenden Bankrott, übernahm Rainer Simons das Haus 1903 und erweiterte seinen Namen auf „Volksoper“.

Seit 1996 produziert die Volksoper ihr Programm unabhängig von der Staatsoper, und hat sich weltweit als renommiertes Opernhaus etabliert. Jährlich finden hier zwischen September und Juni ca. 300 Aufführungen von 25 Produktionen statt. Auf drei Ebenen finden 1261 Zuschauer einen Sitzplatz, während es zusätzlich noch 72 Stehplätze gibt.

Adresse

Währinger Str. 78
1090 Wien

Öffnungszeiten

Geöffnet ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Sie sind hier:Startseite/Sehenswürdigkeiten/Theater/Volksoper